[1] Deutsche IPCC Koordinierungsstelle (2008) Klimaanderung 2007. Synthesebericht. Ein Bericht des zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaanderungen.
http://www.deipcc.de/_media/IPCC_FAQ _2007_D.pdf
[2] Osenberg, H. (2013) Wie kann die Regionalplanung zur Anpassung an den Klimawandel beitragen. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Berlin.
[3] Kuttler, W. (2013) Klimatologie. Ferdinand Schoningh, Paderborn.
[4] Essl, F. and Rabitsch, W. (2013) Biodiversitat und Klimawandel. Auswirkungen und Handlungsoptionen für den Naturschutz in Mitteleuropa. Springer Spektrum, Berlin.
[5] VDI (2007) Richtlinie 3785, Blatt 1, Düsseldorf.
[6] Schonwiese, C. (2013) Klimatologie. Ulmer, Stuttgart.
[7] Adam, K. and Grohé, T. (1984) Okologie und Stadtplanung—Erkenntnisse und praktische Beispiele integrierter Planung. Deutscher Gemeindeverlag, Koln.
[8] Henninger, S. (2011) Stadtokologie. Ferdinand Schoningh, Paderborn.
[9] Blume, H., et al. (2011) Handbuch des Bodenschutzes. Ecomed Medizin, Weinheim.
[10] Helbig, A. (1999) Stadtklima und Luftreinhaltung. Springer Berlin Heidelberg, Heidelberg.
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-58545-6
[11] Kappas, M. (2009) Klimatologie. Klimaforschung im 21. Jahrhundert-Herausforderung für Naturund Sozialwissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8274-2242-2
[12] VDI (2003) Richtlinie 3787, Blatt 5, Berlin.
[13] Illgen, M. (2009) Das Versickerungsverhalten durchlassig befestigter Siedlungsflachen und seine urbanhydrologische Quantifizierung. PhD Thesis, Technische Universitat Kaiserslautern, Kaiserslautern.
[14] Leibundgut, C. (2007) Abflussbildung und Einflussgebietsmodellierung. Umweltbundesamt, Berlin.
[15] Henning, I. (1994) Hydroklima und Klimavegetation der Kontinente. Institut fur Geographie der Westfalischen WilhelmsUniversitat, Münster.
[16] Leser, H. and Conradin, C. (2008) Stadtokologie in Stichworten. Gebrüder Borntraeger, Berlin.
[17] Song, Y. (2003) Kaltluft und Kaltluftschneisen als Planungsfaktor zur Verbesserung der Luftqualitat. Wvb Wissenschaftlicher Verlag, Berlin.
[18] Weber, S. (2004) Energiebilanz und Kaltluftdynamik einer urbanen Luftleitbahn. Westarp Wissenschaften, Hohenwarsleben.